Puddu "Pro Vois" - Cannonau di Sardegna Riserva Nepente di Oliena DOC
Der Pro Vois ist ein Cannonau Reserve, und stammt von den ältesten Weinbergen der Familie Puddu, die über dreißig Jahre alt sind und an den Hängen des Monte Corrasi angebaut werden.
Es handelt sich um knorrige Rebstöcke, die zwar nicht sehr ertragreich sind, aber sehr konzentrierte Trauben hervorbringen
Umgeben von Oliven- und Mandelbäumen, in beste Umgebung für Cannonau Sorte, dies ist der Wein, der unser Land und unsere Familie am besten repräsentiert, indem er die Erinnerung an unsere Lieben bewahrt.
In der Nase zeigt er Anklänge von mediterranen Kräutern, Noten von reifem Obst und die für diese Rebsorte typische feine Würze.
All diese organoleptischen Eigenschaften, zusammen mit seiner großen Struktur und Weichheit, ermöglichen eine perfekte Kombination mit den wichtigsten Gerichten der sardischen Tradition
Pro Vois ist ein Rotwein von großer Struktur und Eleganz, ein edler Rotwein, der komplexe, elegante und gut strukturierte Gerichte bevorzugt. Probieren Sie es zum Beispiel mit gebratenem Wildbret, das mit Polenta serviert wird. Oder mit intensivem, fettigem und reifem Käse
Ursprung und Verarbeitung
Appelation: Cannonau di Sardegna DOC Nepente di Oliena.
Art des Weines: Riserva
Zusammensetzung der Rebsorte: 100% Cannonau
Weinberge: Etwa 40 Jahre alt, Setzlingssystem, biologischer Anbau
Ertrag: 20,0-25,0 Tonnen/ha
Böden: Zersetzter Granitboden
Weinlese: Handlese in Kisten
Weinbereitung: Bei kontrollierter Temperatur mit sanfter Walke und Entstapelung. Die Mazeration dauert 15 bis 20 Tage, um eine optimale Extraktion der Antocyane mit Rückgewinnung der polyphenolischen Fraktion durch sanftes Pressen des Tresters zu ermöglichen.
Reifung: Reifung in 225 l Eichenfässern für 1 Jahr, und weitere 6 Monate in der FlascheVerkostungshinweise
Erscheinungsbild: Intensive rubinrote Farbe mit granatroten Reflexen
Bouquet: Intensives und anhaltendes Bouquet mit Noten von Vanille, Zimt und einem würzigen Abgang mit Erinnerungen an mediterrane Macchia, eine noch junge Frucht balanciert die Harmonie des Weines.
Geschmack: Das geschmackliche Gleichgewicht profitiert von einer guten Tanninstruktur und einer diskreten Säure, die durch einen kräftigen, für die Cannonau-Reserve typischen Alkoholgehalt ausgeglichen wird. Weichheit und Zartheit charakterisieren die allgemeine Einstellung dieses Weins.
Alkoholgehalt: 15.0% Vol.
Serviertemperatur: Excellent if served at 15/18 °C..Preise
Vintage 2015
Vinitaly Wine Without Walls 2020 – 88/100
Vintage 2015
3 Glasses Gambero Rosso 2021
Vintage 2014
3 Glasses Gambero Rosso 2020
Vintage 2012
5 Star Wine 2019 – 90 punti
Vintage 2012
Grenache du Monde 2019 – Gold
Vintage 2012
BINU competition 2018 – Silver
Vintage 2012
Grenache du Monde 2018 – Silver
Vintage 2012
Great Gold Medal 2019
Vintage 2012
Oscar Douja D’or 2018
Vintage 2011
Contest BINU 2017 – Gold
Vintage 2011
Brussels World Competition 2017 – Gold
Vintage 2010
Grenache du Monde 2017 Silver
Vintage 2010
BINU competition 2016 – Gold
Vintage 2010
Grenache du Monde 2016 Bronze
Vintage 2010
Oscar Douja d’Or 2016
Vintage 2009 e 2010
Brussels World Competition 2016 – Double GoldÜber Nepente di Oliena
“Nepente di Oliena“ ist ein DOC-Wein, der in Oliena aus Cannonau-Trauben hergestellt wird, die in den Gemeinden Oliena und teilweise Orgosolo in der Provinz Nuoro angebaut werden; andere Sorten dürfen nicht verwendet oder in anderen Gemeinden angebaut werden. Der Cannonau di Sardegna findet tatsächlich seine größte Entfaltung im Nepente di Oliena
Oliena in der Provinz Nuoro - die Region mit der höchsten Lebenserwartung der Welt - ist in der ganzen Welt für den "Nepente di Oliena" bekannt, die Unterabteilung des Cannonau innerhalb der regionalen DOC. Der Ursprung des Namens stammt aus dem Griechischen: "ne" steht für Verneinung und "penthos" bedeutet Traurigkeit. "Keine Traurigkeit", eine Wortkombination, die für die Beschreibung von Weinen verwendet wird, die Glück bringen.
Über Cannonau
Cannonau - auch "Cannonau di Sardegna" genannt - ist der lokale Name für die französische "Grenache" oder die spanische "Garnacha". Lange Zeit glaubte man, dass die Rebsorte Cannonau mit der Eroberung Sardiniens durch die Aragonier im 14. Jahrhundert auf die Insel kam, doch jüngste Studien italienischer Forscher haben Beweise dafür erbracht, dass Cannonau auf dieser wunderschönen Mittelmeerinsel geboren sein könnte. Die Einwohner Sardiniens machen sich nicht einmal die Mühe, über dieses Thema zu diskutieren, denn für sie gehört der Cannonau zur ursprünglichen DNA ihrer Insel.
Obwohl die Sorte auf der Insel am meisten angebaut wird - etwa 30 % des Weinbaus - ist der Cannonau in Zentralsardinien, in der Provinz Nuoro, am besten vertreten. Er hat in der Regel einen niedrigen Säuregehalt und einen hohen Alkoholgehalt, und je nach Terroir, Alter und Reifungsprozess kann er Aromen von frischen Beeren und Zitrusfrüchten bis hin zu intensiven, reichen und erdigen Aromen aufweisen.
Über den Hersteller - Fratelli Puddu
Das Weingut befindet sich in einer einzigartigen und beeindruckenden natürlichen Umgebung am Fuße des Berges Corrasi, einem Dolomitkalkmassiv, Symbol von Oliena und höchster Gipfel des Supramonte, nur wenige Kilometer - in Luftlinie - vom Golf von Orosei und seinem kristallblauen Meer an der Ostküste Sardiniens entfernt.
Terroir
Zersetzte Granitböden mit Kalksteinanteilen verleihen den Weinen große Mineralität und Frische, ein sonniges und kühles Wetter mit Temperaturschwankungen von Tageswärme bieten die
ideale Bedingungen für die Konzentration der Terpene in den Trauben, die die Aromen im Glas vorwegnehmen
Aromen im Glas vorwegnehmen und unseren Trauben einzigartige Eigenschaften verleihen.Die Weine
In unseren Weinbergen herrscht der Cannonau über die anderen Rebsorten, da er in der Gegend von Oliena ein perfektes Terroir vorfindet, das diese Trauben wie nirgendwo sonst auf Sardinien gedeihen lässt, so dass dieser Ort als Unterzone der DOC Cannonau di Sardegna, genannt Nepente di Oliena, klassifiziert wurde.
Bio Siegel
CONTROLLED OPERATOR N. H40S
CONTROL ORGANISM AUTHORIZED BY MIPAAF
IT-BIO-007 – AGRICULTURE ITALY